Mittagsinfo 21. Oktober 2024

12:30 bis 14:30 Uhr (ab 12:00 Uhr Stehlunch), Evangelisch-reformierte Landeskirche, Hirschengraben 50, Zürich

«Rechtliche Fragen im Bereich der Freiwilligenarbeit»

Dr. iur. Jonas Wüthrich ging auf die Fragen der Teilnehmenden ein. Die Präsentation ist nur für die Teilnehmenden erhältlich.

Mittagsinfo 18. März 2024

12:30 bis 14:30 Uhr (ab 12:00 Uhr Stehlunch), Evangelisch-reformierte Landeskirche, Hirschengraben 50, Zürich

«Marktplatz: Organisationen stellen ihre Freiwilligenarbeit vor»

Vorgestellt haben sich: Verein frewillig@kloten, Nachbarschaftshilfe Zürich, Jugendrotkreuz Zürich, Ref. Kirche Kanton Zürich, Ref. Kirche Knonauer Amt, Pro Senectute Kanton Zürich, HEKS GS ZH/SH, SRK Zürich, solino, VASK Zürich, Vereinigung der Angehörigen von psychisch Kranken, Sozialwerk Pfarrer Sieber, Schreibdienst & Kontaktstelle FWA Stadt Zürich, Innovage Netzwerg Zürich, Freiwilligennetz Kanton Zürich, Pro Infirmis Zürich, GZ Schindlergut

Mittagsinfo 13. November 2023

12:30 bis 14:30 Uhr (ab 12:00 Uhr Stehlunch), Evangelisch-reformierte Landeskirche, Hirschengraben 50, Zürich

«Junge Menschen für freiwilliges Engagement gewinnen», welche Perspektiven haben junge Menschen auf die Freiwilligenarbeit, was können Zugangskanäle sein. Welches sind attraktive Aufgabeninhalte und was braucht es für organisatorische Rahmenbedingungen. Begleitet von Nadine Klopfenstein und Carmen Koch, ZHAW.

Unterlagen der Mittagsinfo vom 13. November 2023

Mittagsinfo 20. März 2023

12:30 bis 14:30 Uhr (ab 12:00 Uhr Stehlunch), Evangelisch-reformierte Landeskirche, Hirschengraben 50, Zürich

«Gemeinsam sind wir stark», wie können die Mitgliedorganisationen des Freiwilligennetzes Kanton Zürich optimal voneinander profitieren? Was wünscht ihr euch diesbezüglich und wie können wir das erreichen? Wir möchten mit euch als Mitgliedorganisationen diskutieren und Ideen entwickeln für die Zukunft.

Unterlagen der Mittagsinfo vom 20. März 2023, Zusammenfassung Padlet

Daten 2022

Mittagsinfo Herbst 2022: «Wie kommen lange, engagierte Lebenswege zustande? » Montag, 14. November 2022 | 12:30 bis 14:30 Uhr

Präsentation und Flipcharts